• Bad Wildungen
  • Sie haben Fragen?
  • 05621-808-0

Orthopädie

Durch gezielte orthopädische Behandlung unterstützen wir Sie, Ihr körperliche Leistungsfähigkeit wieder zu gewinnen und langfristig zu erhalten.

Der stete Wandel unserer Lebens- und Arbeitsbedingungen führte in den letzten Jahrzehnten zu einer kontinuierlichen Veränderung der relevanten Krankheitsbilder im Bereich der Rehabilitation.
Die erforderliche Zunahme an Flexibilität und Mobilität im beruflichen Umfeld wird häufig erkauft durch einen Mangel an aktiver Bewegung und einem Zuwachs an Stressbelastung.

Folge dieser Entwicklung, insbesondere auf dem orthopädischen Fachgebiet, ist eine signifikante Abnahme der stabilisierenden Rumpf– und Extremitätenmuskulatur, und damit verbunden eine stärkere Belastung der Wirbelsäule und der Gelenke.
Dies kann zu frühzeitigen Verschleißerkrankungen führen (z.B. an den Bandscheiben und am Gelenkknorpel). Auch Stressbelastungen können durch einen dauerhaft erhöhten Tonus der Muskulatur zu Fehlbelastungen und später zu chronischen Schmerzzuständen führen.

Durch diese Veränderungen benötigen wir in der Behandlung von Patienten mit anhaltenden Schmerzerkrankungen moderne und intelligente Therapiekonzepte.
Die Zeiten des alleinigen Heilers gehören der Vergangenheit an, gefragt ist die Arbeit in einem engagierten und kompetenten Team. Nur durch die Kompetenz aller Mitarbeiter können wir ein optimales Ergebnis in der Behandlung unserer Patienten erreichen.

Bio-psycho-soziales Gesundheitsmodell

In der Vergangenheit wurden die Ursachen für Gelenk und Wirbelsäulenbeschwerden überwiegend auf strukturelle Schäden zurückgeführt und entsprechend eine organbezogene Therapie veranlasst. Mit Einbindung des bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodells in die Orthopädie werden auch psychische und umweltbezogene Faktoren in die Diagnostik und Therapie eingebunden. Daraus resultiert eine ganzheitliche Behandlung der Rehabilitanden unter Einbeziehung aller Fachdisziplinen. Dies ist ein wesentliches Merkmal unserer multimodalen Therapieangebote.

Evidenzbasierte Leitlinien

Unser Therapiekonzept berücksichtigt die aktuellen Therapieleitlinien der großen Fachgesellschaften ebenso wie die Therapie und Strukturanforderungen der Rentenversicherungsträger. Entsprechend erfolgen regelmäßig notwendige Aktualisierungen.